Was ist Hypnose eigentlich?Hypnose gilt heute zu Recht als eine der ältesten Heilmethoden und ist eine international anerkannte Methode,deren positive Wirkung auf Psyche und Körper in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesenund belegt ist. Hypnose-Methoden sind schon seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. bekannt.Während eines hypnotischen Zustandes befindet man sich in einer natürlichen Wach-Schlaf-Phase, in der manalles hört und wahrnimmt und ständigen Kontakt zum Hypnotiseur hält. Deswegen kann man sich nach derHypnose auch an alle Einzelheiten erinnern.Hypnose ist ein ganz natürlicher, sehr angenehmer und tieferEntspannungszustand. Die geistige Aufmerksamkeit wendet sich innerenVorgängen zu. Äußere Einflüsse verlieren ihre Bedeutung und Ihr Verstand tritt in den Hintergrund - das Unterbewusstsein ist aktiviert und wird inerhöhte Aufmerksamkeit versetzt. Die "Tür" zu Ihrem Unterbewusstseinwird sanft geöffnet.Ihr Unterbewusstsein ist jener Ort, wo Sie ihren Kraftquellen, aber auch den Prägungen aus der Kindheit, Ihrenpositiven und negativen Erfahrungen, dem eigenen Glaubenssystem begegnen. Sie können es sich auch als einriesiges Archiv vorstellen. Es enthält alle Ihre bisherigen Erlebnisse und Informationen, die Sie jemals gehört,gesehen oder über einen anderen Sinneskanal erhalten haben. Oft stimmen innere Glaubenssätze oder auchunbewusste Verhaltensstrategien nicht mehr mit den eigenen Bedürfnissen überein - das führt oft zuOrientierungslosigkeit, innerer Leere und zu persönlichen Krisen. Für jedes Problem gibt es eine Ursache oderauch einen Auslöser - durch die Kommunikation mit Ihrem Unterbewusstsein haben Sie die Möglichkeit denZusammenhang zu erkennen und die Blockade nachhaltig zu lösen.Ist jeder Mensch hypnotisierbar?Grundsätzlich ja, wenn der Wille zum Mitarbeiten vorhanden ist. Ausnahmen sind z.B. geistig behinderteMenschen.